Mehr Terminanfragen - dank Google, statt Glück. SEO mit nachweisbarem Patientenzuwachs.
Arzt Rezeption Fragen

SEO für Ärzte:
So wird Ihre Praxis in Google gefunden


Viele Arzt-Websites bleiben unsichtbar - obwohl sie online sind. Der Grund: fehlende Suchmaschinenoptimierung (SEO). Dabei ist gerade für Praxen die Google-Sichtbarkeit entscheidend, um neue Patienten zu gewinnen.

Folgend zeigen wir, worauf es bei SEO für Ärzte ankommt - und wie Sie Ihre Praxis-Homepage besser auffindbar machen.


Warum SEO für Arztpraxen unverzichtbar ist


Patienten suchen fast ausschließlich online nach einem Arzt - meist bei Google. Wer dort nicht sichtbar ist, wird nicht gefunden. Mit gezielter Suchmaschinenoptimierung können Sie:

  • Mehr Patienten aus Ihrer Region gewinnen
  • Ihre Spezialisierung sichtbar machen
  • Vertrauen aufbauen - schon vor dem ersten Termin

Lokale SEO: Der Schlüssel für Arztpraxen

Gerade für Ärzte ist Local SEO (lokale Suchmaschinenoptimierung) entscheidend. Dabei geht es darum, in Ihrer Stadt oder Region besser gefunden zu werden.

Wichtige Maßnahmen für Local SEO:

  • Eintrag bei Google Unternehmensprofil (Google Maps)
  • Nennung der Stadt im Seitentitel (z. B. ,,Hautarzt Köln - Dr. Mustermann")
  • Strukturierte Daten (Schema.org) für Adresse, Öffnungszeiten, Arztinfo
  • Standortbasierte Texte auf der Website
  • Erwähnung in lokalen Verzeichnissen (z. B. Jameda, Doctolib, Arzt-Auskunft)

Technische Grundlagen: Ohne sie geht nichts

Auch Suchmaschinen brauchen Struktur. Die Technik Ihrer Website sollte folgende Punkte erfüllen:

  • Responsive Design (Mobiloptimierung)
  • HTTPS-Verschlüsselung
  • Schnelle Ladezeiten
  • Saubere URL-Struktur
  • Sitemap & robots.txt korrekt eingebunden

Inhalte, die Patienten (und Google) lieben

Google bewertet Webseiten vor allem nach Relevanz und Nutzererfahrung. Für Ärzte bedeutet das:

  • Klare, verständliche Texte
  • Fokus auf medizinische Leistungen und Spezialisierungen
  • FAQ-Bereich mit häufigen Patientenfragen
  • Aktuelles aus der Praxis (z. B. Urlaubszeiten, neue Sprechstunden)
  • Verwendung relevanter Keywords - z. B. „Zahnarzt für Angstpatienten Berlin“

Bonus: 5 SEO-Quick-Wins für Ihre Arzt-Website

  • Stadtname in den Seitentiteln ergänzen
  • FAQ-Bereich zu Behandlungen oder Abläufen einbauen
  • Google-Unternehmensprofil vollständig pflegen
  • Technischen SEO-Check machen lassen (z. B. Ladezeit)
  • Regelmäßig Praxis-News oder Blogbeiträge veröffentlichen


FAZIT:
Mit gezieltem SEO besser gefunden werden!

Wer als Arzt bei Google gut sichtbar ist, gewinnt mehr Patienten und stärkt seine Position im lokalen Wettbewerb. Wir helfen Ihnen, Ihre Praxis-Website suchmaschinenoptimiert zu gestalten - technisch, inhaltlich und lokal.

So sorgen wir dafür, dass Ihre Website dort sichtbar ist, wo Patienten suchen:
Auf Seite-1 bei Google!